https://dersaisonkoch.com Buchempfehlung

Scooter vs Motorrad

Jetzt, nachdem ich den Scooter habe, muss ich folgende Schlussfolgerungen los werden.

Auf unseren Straßen ist 90 erlaubt. Das fährt der Scooter locker. Auf den Autobahnen ist 110 erlaubt. Das fährt der Scooter locker. In den Pässen ist meist 70 erlaubt. Das fährt der Scooter locker. Egal, welche Steigung. Dazu kommt, den Scooter hört man kaum. Er flüstert. Der Verbrauch ist tatsächlich bei 3 Litern auf 100 km. Fahre ich im Bereich der zugelassenen Höchstgeschwindigkeiten, brauche ich selten mehr als 6000 Umdrehungen. Allgemein fahre ich im Jahr um die 40 tausend Kilometer. Vielleicht wird es jetzt etwas weniger. Als Rentner ohne Rente. Die genauen Tankkosten und die Servicekosten werde ich extra erfassen und aufführen. Das können wir dann unter Zweirad/Motorrad/Giro lesen. Die Einsparungen sind jedenfalls deutlich. In der Nähe von rund 50% bis jetzt. Ohne Bußgelder.

Ich glaube, damit dem Südtiroler Umweltschutz genug Beitrag zu leisten. Selbst ein Fahrrad ist deutlich umweltschädlicher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert