Der Tag 041023-2 Verkehr, Tourismus, Reisen, Urlaub

In Südtirol und auch im Trentino, wird laut über den Verkehr und den Massentourismus nachgedacht. Die Landesregierung behauptet, die Bevölkerung hat dem Tourismus ihren Wohlstand zu verdanken. Die Bevölkerung möchte das nicht.

Der Streitapfel ist eigentlich nicht der Tourismus und die Gäste der Region. Sicher nicht. Der Streitapfel ist der Transitverkehr. Das sind jene mobilen Massen, die unsere Infrastruktur kostenlos nutzen und verstopfen. Ich spreche von Lastverkehr mit fremden Nummern und von Transittouristen.

Die Wertschöpfung unserer Produkte, hält uns schon an, Touristen zu begrüßen. Ich bezweifle aber, dass Campinganhänger und unmöglich große Campinglastwagen, der erforderlichen Wertschöpfung dienen. Die dienen dem Durchgangsverkehr ohne nennenswerten Nutzen für unsere Erzeuger. Diese Karawanen benötigen nicht mal unsere Tankstellen. Höchstens zum Toilettenbrillen voll Scheißen.

Die Gastgeber haben jetzt die Aufgabe, diesen Strom an, für uns nutzlosem Verkehr, von unseren Landstraßen weg zu bekommen. Freie Fahrt für unsere Gäste und Arbeiter.

Mit den aktuellen technischen Möglichkeiten, sind wir schon in der Lage, einheimischen und notwendigen Verkehr von Transitverkehr zu trennen. Der Transit auf den Landstraßen muss mittels Maut so unattraktiv gestaltet werden, dass er sich auf die Autobahn verlagert.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass mittels Sperrzeiten zu regeln. Beide Möglichkeiten sind recht preiswert umsetzbar. Und das sind uns doch wohl die Bauern-, Kinder- , Senioren- und Arbeiterleben wert.

Der sicher zu erwartende Autobahnstau, wird die Touristen dazu bringen, entweder andere Reisezeiten zu wählen oder andere Verkehrsmittel zu nutzen. Zu beachten ist, sämtliche Verkehrsmittel sind in den Touristikländern mietbar. Dem individuellem Verkehr sind dadurch schon mal keine Grenzen gesetzt. Außerdem werden Arbeitsplätze geschaffen und erhalten.

Die benötigte Infrastruktur steht bereits. Ich erinnere an Flixbus und Bahn. Meine Freunde und Familienmitglieder, fahren mit der Bahn nach Mailand oder in die Toskana. Sicher preiswerter und erheblich schneller als mit dem Auto. Ich rede von Urlaub. Ein im Stau stehender Tourist ist schon mal kein Urlauber. Er ist krank. Und Kranke gehören ganz sicher nicht in den Urlaub, sondern in eine Klinik. Ich empfehle eine Nervenklinik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d