Energieverbrauch in der Küche

Das leidigste Thema in der Küche sind der Energieverbrauch und die Reinigung. Vor allem in der Haushaltsküche. Diese Aufwand können wir nicht als Kosten geltend machen. Die geht voll zu Ihren Lasten. Neben den künstlich erhöhten Produktpreisen, werden Sie auch noch mit quälenden Energiepreisen geplündert.

Die mit großem Abstand preiswerteste Energie ist leider die Elektroenergie. Dazu auch die sauberste und gesündeste.

Eigentlich kommen noch andere Aspekte dazu. Sie haben größtenteils Ihre Küchen von Küchenfachleuten einbauen lassen. Für eine unglaubliche Menge an Geld. Und vor Allem, mit fortlaufenden Kosten. Bei Gesprächen habe ich von Summen gehört, die mich wahrhaftig an den geistigen Fähigkeiten zweifeln lassen.

Ich kann Ihnen nur raten, Küchen niemals von und für Frauen einrichten zu lassen. Frauen können das nicht. Die haben weder ein Energieverständnis noch den echten Willen, Kosten zu sparen. Sparen tun Ihre Frauen höchstens am Arbeitsaufwand.

Dagegen sind die Frauen in den alpinen Tälern, etwas abgelegen vom Konsumdruck, Wirtschafts- und Kochwunder. Die können wirtschaftlich kochen. Trotzdem sind gerade diese Frauen, an den Kenntnissen von Profiköchen interessiert. Mein Pamphlet richtet sich sozusagen an junge Köche, egal ob Frau oder Mann und an erfahrene. Bisweilen auch zum Gedankenaustausch.

Im Rahmen meines Werbeprogramms in Partnerschaft mit Amazon und Marketplace, der Handelsplatz für kleine Händler in Ihrer Nähe, stelle ich Ihnen jetzt mal die Küchentechnik vor. Und zwar im Rahmen: Weihnachtsmarkt.

Ich erkläre Ihnen die Technik, deren Funktionen und warne Sie gleichzeitig vor zu viel Schnickschnack. Sie werden schnell spüren, was Blender (Verarscher) sind und wie Sie wirklich wirtschaftlich einkaufen und kochen können.

Küchentechnik muss einfach zu handhaben sein. Zuviel Technik und Elektronik führt zu unglaublichen Kochpannen. Ihre Lebensmittel werden damit einfach versaut. Aus Platzgründen, werden oft programmierte Kombigeräte angeboten. Das wird teilweise benötigt, ist wirtschaftlich gesehen, aber grober Unfug. Genau betrachtet, kommt zu dem überhohen Platzbedarf, noch eine Montage- und Reinigungszeit. Ich rede noch nicht von Defekten und den Tausch diverser Ersatzteile.

Das Teuerste und Schädlichste an Ihrer Küche, ist die Reinigung. Und gerade teure Küchen, müssen mit teuren Reinigungsmitteln, zu Lasten der Umwelt, gereinigt werden. Ich weiß nicht, wie viele Menschen diesen Aspekt von Küchen wirklich verstehen. Das ist aber fast der gewaltigste Aspekt in puncto Kosten neben sinnlosen Reparaturen. Meine eingerichtete Küche wird mit Möbeln, Töpfen, Geschirr und technischer Einrichtung, keine zwei Tausend Euro kosten. Wie gesagt: Sie müssen nur ökonomisch denken. Und genau darin, werden Sie auch das wirklich Schöne finden. Ohne Belastung.

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes, haben Sie jetzt die Möglichkeit, wirklich erprobte, gute Technik zu kaufen. Sie verschaffen mir einen Händlerbonus und dürfen sich darauf verlassen, keinen unnötigen Kram entsorgen zu müssen.

Ich empfehle Ihnen preiswerte, mobile Technik, die Sie bei Defekten oder sehr groben Verschmutzungen, einfach in Ihrer Sammelstelle entsorgen können.

Lassen Sie sich nicht von Umweltschutzmärchen blenden. Sie wirtschaften nach den Regeln Ihrer Ausbeuter. Und glauben Sie mir: Ihre Umwelt liegt Denen nicht am Herzen. Heute existiert eine fast brauchbare Kreislaufwirtschaft. Und die nutzen eben wir – mit. Beachten Sie: Ihre Schrottplätze sind die Rohstofflieferanten Ihrer Kinder.

Meine Hand für mein Produkt

KhBeyer

DDRBürger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d