Giro 201123

Das Bild zeigt Ihnen unser Rabland. Rechts sind die Carabinieri. Unsere Straße ist neu belegt. Endlich! Im Hintergrund ist Partschins.

Das Wetter war heute günstig. Der Verkehr auch um die Zeit gegen 13 Uhr. Für gewöhnlich warte ich bei den Temperaturen bis Mittag. Montags kann Unsereins auch nicht eher raus. Auf unseren Hauptstraßen herrscht früh das totale Chaos. Wir sind heute nach Auer und von dort über Pfatten – Bozen zurück. Pfatten ist der Wohnort unseres alten Landesvaters und der Nachbarort unserer Landwirtschaftsschule. In der Nähe, in Laimburg, werden unsere Landwirte ausgebildet.

Ich habe jetzt das Cover etwas heller gestaltet.

Kleine Giro 131023

Die Giro führte mich heute den Gampen rauf, das Nonstal runter über Mezzolombardo nach Nave San Rocco. Von dort über Moos nach Eppan. Ich bin Hinten herum gefahren. Nicht über die MEBO.

Mir begegneten wieder Reichsdeutsche Rallyefahrer in Porsche und Ferrari. Kurven schneidend. Ich suche die Aufnahme in der Hoffnung, so Einen zu erwischen. Mich hat Einer überholt bei Sperrlinie. Der musste rein wegen Gegenverkehr. Fast die Situation, wie bei meinem Unfall in Dermulo. Ich schaue jetzt, ob ich die Nummer von dem Dreckschwein heraus finde.

Wie gewohnt, brauche ich eine Pause

…beim Korrektur lesen. Das kann mitunter ziemlich ermüdend sein. Und vielleicht etwas anstrengend. Deshalb haben wir eine kleine Giro gedreht. Bozen, Eggental, Lavazze (Kaffeepause), Auer, Kaltern. Wir haben heute auch gleich Victor mit besucht. Zwei Schnitzel Bratkartoffeln über die Straße. Das heißt, zum Mitnehmen. Unglaublich viel. Der Preis ist gleich geblieben zu früher. Das ist auch der Grund, warum Victor so unglaublich voll ist. Ich esse drei Tage von meiner Portion. Langsam bewege ich mich auf 105 Kilo. Das sind immer noch 25 zu viel. Bis Jahresende will ich unter 100 kommen. Dann gibt es eine Pause. Den Rest machen wir dann im kommenden Jahr.

%d