Der russische Untersuchungsausschuss eröffnete ein Strafverfahren gegen den Staatsanwalt des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

Die Reaktion auf die Frechheit lässt nicht lange auf sich warten. Und die wird böse enden. Es gibt immerhin noch Gerichte auf der Welt, die Recht sprechen.

Russland leitet Strafverfahren gegen Ankläger und Richter des Internationalen Strafgerichtshofs ein

Der russische Untersuchungsausschuss eröffnete ein Strafverfahren gegen den Staatsanwalt des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Ahmad Khan, und die Richter Tomoko Akane, Rosario Salvatore Aytala und Sergio Gerardo Ugalde Godinez, weil sie einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen hatten, so der Pressedienst der Abteilung sagte. Die strafrechtliche Verfolgung sei offensichtlich rechtswidrig, da es in dem Fall keine Gründe für eine strafrechtliche Verantwortlichkeit gebe, sagten Vertreter des russischen Untersuchungsausschusses. Auch die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den Kommissar für Kinderrechte unter dem Präsidenten der Russischen Föderation zu verhaften, sei rechtswidrig, heißt es in dem Bericht. Staatsoberhäupter genießen absolute Immunität von der Gerichtsbarkeit fremder Staaten.

Die angeblichen Anwälte können Sie gern recherchieren. Sie werden, trotzdem sich diverse Namen als scheinbare Außenseiter darstellen, schnell sehen, wer dahinter steckt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tomoko_Akane

https://en.wikipedia.org/wiki/Karim_Ahmad_Khan

https://it.wikipedia.org/wiki/Rosario_Salvatore_Aitala

https://id.wikipedia.org/wiki/Sergio_Gerardo_Ugalde_Godinez

Bis auf den letzten Vertreter, reden wir von angeblichen Richtern, die eigentlich selbst wegen Völkermordes und der damit verbundenen Reparationen vor Gericht gehören. Briten sind ja wohl im Zuge Ihrer Geschichte eher dazu berechtigt, sich gnädigst vor der Welt zu entschuldigen. Natürlich trifft das auch auf Japaner zu. Ich schätze, das Russische Tribunal hat zu prüfen, was diese versammelten Lausbuben überhaupt zu sagen haben. Eventuell könnte daraus noch eine anständige Reparationsforderung entstehen. Wir reden von ausgemachten Völkermördern, die auf einem Richtersessel für alle Zukunft dieser Menschheit, wirklich nichts zu suchen haben.

Dann gratulieren wir mal unseren Iranischen Freunden

Der Iran ist autark beim Bau von Öl- und Gasraffinerien

Die Meldung würde ich zu gerne über unsere Stromerzeuger lesen.

Das ist übrigens die Frage an die TUGG wegen der Energiepreise:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bevor ich mich dazu entschließe, den „freien“ – unfreien Markt zu nutzen,

möchte ich gern wissen, was…

F1

F2

F3

…für Tarife sind. Das steht nirgends.

Was kostet eine KW in der jeweiligen Kategorie?

Dann möchte ich wissen, was die Aussage mit 0,008 Cent pro

KW Aufschlag als Preisbasis bedeutet.

Wie Sie wissen, sind Händler angewiesen, klare Preise zu nennen.

Ich sehe leider keinen. Das ist also der Aufschlag auf ein Rätsel.

Ich fordere Sie also auf, mir mit meinem Verbrauch vom letzten Jahr: 2575KWH,

als Berechnungsgrundlage, das Beispiel mit Ihrem „Freien-Markt-Angebot“ im

Vergleich zu meinem aktuellen Tarif zu nennen.

Ich möchte damit auch kontrollieren, ob Sie überhaupt fähig sind,

Ihren Stromverbrauch selbst zu berechnen. Das verlangen Sie ja von mir.

Liebe Grüße

KhBeyer

Larry Romanoff führt Sie heute mal in westliches Abfallmanagment ein

Den Müll rausbringen

Das Einbringen radioaktiver Abfälle in die Weltmeere begann 1946 mit einem wissenschaftlichen Argument

dessen Grundlage die Weite der Ozeane war. Quelle

Es ist kein Geheimnis, dass die USA und andere Industrienationen es seit Jahrzehnten praktizieren, ihren Giftmüll in arme Länder zu verschiffen, entweder unter dem Vorwand der „Salvage and Re-Manufacturing“, wie im Fall von giftigem Elektronikschrott, oder, oft unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit, wenn medizinische Abfälle einer Nation auf arme Nationen abgeladen werden. Kanadas CBC zitierte in einem Artikel aus einem Bericht der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2008, dass der Giftmüll aus reichen Ländern „die ärmeren Nationen überwältigt “. 1 ] Dieser Essay bietet eine Auswahl dieser Praktiken.

Die angeblichen sauberen Herren sind damit die Umweltverschmutzer schlecht hin. Nicht die Kommunisten, wie ich bisweilen zu sehen bekomme im Zusammenhang mit DDR und unseren Energiekombinaten. Umweltverschmutzung wird bei uns auch indirekt erzeugt. Ich erwähnte schon die geteilte Arbeitszeit, Lager in LKW’s auf Straßen, die erhöhten Energiepreise usw.. Ich wollte nur noch anmerken; das Verheizen von „Pellets“, also von Holz, ist in etwa vergleichbar mit dem Verheizen von Braunkohle. Braunkohle ist gegen Holz jedenfalls umweltfreundlicher. Den aktiven Vergleich kann Jeder an seinem Grill erleben. Jetzt, vor der Grillsaison. Legen Sie einfach Holz auf oder Grillkohle.

Demo

«Für Putin»: Demonstrationen zur Unterstützung Russlands gehen in Italien weiter

Die Demonstrationen zur Unterstützung Russlands, für den Rückzug Italiens aus dem Krieg und gegen das NATO-Regime gehen in Italien weiter. Dies berichtet einen Telegram-Kanal.

Die Manifestationen zur Unterstützung Russlands gehen in Italien weiter. Hunderte von Menschen marschierten mit russischen Fahnen auf der Grand Canal Street, um sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine, gegen Russophobie, gegen die angelsächsische Welt und für Russland und Putin einzusetzen. Eine weitere Forderung der Aktivisten war, dass Italien aus der NATO austreten soll.

Die Kundgebung hat ein Echo ausgelöst. Die örtliche Presse ist voll von Schlagzeilen.

Der Saisonkoch – Wintersaison 2 redigiert

Nach dem Redigieren muss ich das Buch trotzdem noch einmal Korrektur lesen. Das ist dann die fünfte Korrektur. Wenn man das geschrieben hat, muss der Schreiber eine ziemlich lange Pause einlegen, um die Fehler zu finden.

Ich gehe ins Kühlhaus und ins Lager, um die Rohstoffe zu suchen.
„Sind zwölf Salate genug für heute?“

„Schau mal. Wir machen sonst um die fünfzehn/sechzehn.“

Naja. Wenn ich Mais, Bohnen, Saure Gurken, Sauerkonserven mit dazu rechne komme ich auch dahin. Als Erstes grille ich schnell Paprika und Melanzane. Danach schmore ich Zucchini und Champignons, die ich gleich süß-sauer abschmecke. Als Nächstes setze ich den Dämpfer an und gebe dort Grüne Bohnen, Blumenkohl und Sellerie zum Dämpfen hinein.

Jetzt gehe ich zur Maschine, lasse Fenchel, Rotkohl, Weißkohl, grüne Gurken und weißen Rettich durch. In den Konserven finde ich Rote Beete, Saure Gurken, gefüllte Peperoni, Peperonistreifen und Borlotti – Bohnen. Die Borlotti mache ich mit feingehackter Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl an. Den weißen Rettich gebe ich Mayonnaise und Gewürz. Ich schäle schnell noch ein paar Gurken, entkerne und schneide sie. In einem Bräter fertige ich daraus Senfgurken, die ich leicht anschmore.

Mais steht auch im Lager. Marco sagt mir, das wäre Pflicht, den zu geben. Den Mais spüle ich ab und schmecke ihn mit Salz, Essig und Öl ab. Das reicht.

Die Rote Beete würze ich mit gehackter Zwiebel, Kümmelöl, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl.

Marco ruft: „Genug! Halt ein! Ich habe gar nicht so viele Schüsseln!“

„Das Grillgemüse geben wir auf Platten.“

„Ist recht. Aber halt auf.“

Lange hat das nicht gedauert. Dreißig Minuten.

„Hast Du Hunger?“

„Schon. Heute Nachmittag muss ich zur Vorstellung hier auf dem Reschen.“

„Ne. Bei wem?“

Ich sage Marco das Hotel.

„Das ist eine Furie. Der hauen laufend die Köche ab.“

„Gibt ’s dort keinen Chef?“

„Schon. Die Mutter der Furie.“

„Männer gibt es da keine?“

„Oja. Die sind Bauern. Die haben Tiere. Die triffst Du höchstens zu den Mahlzeiten.“

„Und Kinder?“

„Zwei. Die kommen auch zu den Mahlzeiten. Ein Knecht holt die von der Schule und bringt sie zurück.“

„Und Arbeiter. Gibt es da auch welche?“

„Das ist unterschiedlich. Zwei Knechte kommen immer.“

„Bei dem Personalessen kann ich also von rund dreißig Personen ausgehen?“

„Die Einheimischen gehen nach Hause. Warte mal. So, um die zwanzig kannst Du einplanen. Ich wette, dass Du dort keine Woche bist.“

„Das sind ja schöne Aussichten.“

„Merke Dir die Anderen vor und mach mit denen trotzdem die Termine.“

„Danke für die Tipps.“

„Wir gehen mal Etwas essen. Ich habe heute Gulasch.“

„Mit Semmelknödel?“

„Aber natürlich.“

Die Zimmermädchen kommen auch schon.

„Joana ist auf dem Zimmer. Die sucht Dich.“

Joana kommt und ich frage sie, wann sie frei hat. „Ich bin mittags fertig. Wieso?“

„Ich habe eine Vorstellung im dem Hotel.“

„Dort hab ich schon gearbeitet! Das weißt Du doch. Das ist eine Furie!“

„Vielleicht funktioniert es mit mir.“

„Das bezweifel ich.“

„Aber vorstellen tun wir uns.“

„Ich warte Draußen.“

„Ist okay.“

Drinnen bietet sich mir ein Bild, das ich so bisher nur selten erfahren durfte. Die Küche war sauber und ziemlich modern. Wenn ich nachmittags zur Vorstellung geladen werde, gehe ich davon aus, dass ich einen Kollegen ersetzen soll, der noch nicht gegangen ist. Ich soll den praktisch verdrängen oder mich mit ihm im Wettbewerb messen. Das lehne ich von Vornherein ab.

Die Chefin zeigt mir die Küche, die Lagerräume und sogar das mise en place meiner Kollegen.

„Ist doch Alles bestens. Was wollen Sie?“

„Naja. Der Koch hat gesagt, er will gehen.“

‚Die haben sich um den Lohn gestritten‘, denk ich mir. Der soll jetzt erpresst werden.

„Wie ist die Arbeitszeit? Ist das ein Ganzjahresbetrieb? Wie viele Gäste bekoche ich am Tag? Was würden Sie mir dafür zahlen?“

„Wir haben sechzig Betten. Mittags kommen ein paar Arbeiteressen. Es gibt sozusagen, Mittagsservice und das Abendmenü für Hausgäste.“

Sie zeigt mir die Karten und das Menü für Heute.

Ein gutes Menü im oberen Preissektor. Auf den Karten sehe ich ein Marendeangebot. Marende nennt sich in Österreich, Jause. Sprich, das Nachmittagsangebot.

„Wer betreut die Marende?“

„Die Kellner!“

„Wer macht das Frühstück?“

„Frühstück und Marende machen die Köche. Sie wechseln sich ab.“

„Wie viele Köche sind wir?“

„Drei“

Das heißt, ich soll dort, bis auf eine Ausnahme je Woche, mindestens zwölf Stunden pro Tag arbeiten. Unter drei Mille netto wäre das nicht machbar. Das sind immerhin sechs Doppelschichten pro Woche und der Arbeitsweg.

„Ich möchte dafür dreitausend achthundert!“

„Der letzte Koch wollte zweitausendvierhundert.“

„Ja. Und deswegen ist er nicht mehr da.“

„Ich rufe an. Gib mir Deine Nummer.“

Ich lass meine Nummer da und verschwinde. Kaffee hat die mir nicht angeboten. Auch keinen Imbiss. Von Fahrgeld will ich gar nicht reden. Offensichtlich verwechselt diese Tante ihr versautes Privatleben mit Anstand und Höflichkeit.

Wir bezahlen immerhin mit unserer Leistung ihren Hoteltraum.

Joana fragt mich vor der Tür gar nicht mehr. Sie weiß es. Wir fahren morgen eh in die Werkstatt. Heute schaffen wir das nicht mehr. Der Werksverkehr im Vinschgau würde das verhindern.

„Hast Du morgen frei?“

„Sicher. Wir haben wenig zu tun.“

Alfred steht bei Marco. Sie warten auf mich.

„Und? Wer hat Recht“

„Volltreffer! Ich hab aber auch viel Geld verlangt.“

„Naja. Den Lohn muss man schon verlangen!“

Alfred tröstet uns und gibt einen Grappa aus. Der schmeckt vorzüglich. Ein Sibona, acht Jahre gelagert. Teuer! Ich könnte die ganze Flasche aus saufen.

Wir gehen zeitig schlafen, weil wir ganz früh abfahren wollen.

Die Gruppe scheint noch ziemlich klein

https://www.rainews.it/tgr/bolzano/articoli/2023/03/manifestazione-contro-la-guerra-a-bolzano-cc27a264-6c62-4095-b9bc-e0a227580292.html

Bozen, Anti-Kriegs-Demonstration

Eine Gruppe von Pazifisten, die sich unter dem Akronym „Kritische Masse – Kein Krieg“ wiedererkennen, hat um einen Stopp der Waffenlieferungen in die Ukraine gebeten

Ich gebe Ihnen mal etwas Lesestoff:

Tun Sie sich auch mal die Kommentare an bei Herrn Röper.

Die Zusammenstellung des Ablaufes vor der Intervention Russlands,ist unter dem Beitrag zu finden. In den USA beginnt bereits ein Volksmarsch in Richtung „WeißesHaus“. In Frankreich wird der Macron binnen ein paar Wochen gestürzt. In anderen EU-Zonen wird es ähnlich verlaufen. Generell muss das ungewählte Faschistendiktat von Kriminellen aus Brüssel beendet werden.

Der Saisonkoch-Wintersaison 2

Alfred sagt mir, ich solle heute vorsichtig fahren, Marlies schließt sich dem Wunsch umgehend an. Die Zwei sollen Recht behalten. Schon bei der Ausfahrt stehen die ersten zwei vollgepackten Touristenkisten ineinander verhakt vor mir. Kaum bin ich auf der Hautstraße, rutscht mir ein Norddeutscher aus der Nebenstraße ins Auto.

„Ich konnte das Auto nicht halten. Entschuldigung!“

„Darf ich eher davon ausgehen, dass sie nicht fahren können?“

Seine Beifahrerin sitzt noch in dem Kasten und hält sich das Gesicht zu. SUV mit Allradantrieb. ‚Mein Kotflügel ist im Arsch‘, denk ich mir. Ich probiere, ob er am Reifen schleift. Es geht.

„Kostet zwei Mille!“, sag ich dem Unfallfahrer.

„Macht meine Versicherung!“, ist die Antwort, die ich bei diesem Volk auch erwartet habe.

„Und ich finanziere ihnen das vor? Ich zahle das Leihauto, die Werkstatt und warte, ob das ihrer Versicherung gefällt?“

„So hab ich mir das gedacht.“

„Ich möchte den Schaden bitte sofort bezahlt haben! Wie sie das mit ihrer Versicherung abrechnen, ist ihre Sache. Wir gehen zu Alfred ins Hotel und klären das dort.“

Alfred sitzt noch beim Kaffee. Er ruft als Erstes den Ortsgendarm. Inzwischen rufe ich Ruth an und berichte ihr von meinem Unfall. Ruth zischt vor Wut. „Wann kommst Du in etwa?“

„Das Auto fährt noch. Nur der Trabi – Kotflügel ist geknickt und dadurch etwas angerissen.“

„Also bis dann!“

Der Gendarm kommt sofort, nimm Alles auf und schreibt das Protokoll. Wir schrieben ins Protokoll meine Forderung einer Teilanzahlung des Schadens. Ich könnte sonst nicht meiner Arbeit nachgehen. Der Norddeutsche erklärt sich bereit. Er gibt Alfred die Karte, um tausend Euro abzubuchen. Die erste Karte nimmt der Kartenleser nicht an und prompt kommt eine andere. In Gold.

„Da kannste ooch glei Fünftausend abbuchen mit Schmerzgeld“ (da kannst du auch gleich 5000 mit Schmerzensgeld abbuchen) , sage ich zu Alfred. Der Norddeutsche hustet. Seine Begleitung glüht knallrot vor Wut. Ich dachte, sie frisst vor Wut ihren falschen Zobelkragen. An dem knabbert sie schon die ganze Zeit herum.

Joana kommt, ruft Markus, unseren Autohändler an und bestellt den neuen Kotflügel. Sie fragt, was der kostet mit Einbau und Teillackierung. „Rund drei Mille“, hat er gesagt. „Wann ist der da?“

„In ’ner Woche.“

„Alles klar. Mach uns bitte ’nen Termin.“

Wie sagt man so schön? Den freien Tag verbringen wir entweder beim Arzt oder in der Werkstatt. Freizeit ist Mangelware in unseren Kreisen.

Alfred sagt mir, der Unfallverursacher hat Tausend fünfhundert Euro rein gedrückt. Offensichtlich hat er Mitleid mit mir. Alfred drückt mir gleich die Scheine in die Hand. Den Unfallbericht für unsere Versicherung, die mit seiner Versicherung abrechnet, hat mir Alfred kopiert. „Die Durchschläge sind nicht sicher“, sagt er mir dazu. „Du kennst Dich gut aus!“, antworte ich ihm. „In Touristenhochburgen gehört das zum Tagesgeschäft. “ Er lacht. Ich gebe Joana das Geld mit. Wenn mir unterwegs noch etwas passiert, kommt das sicher weg. Ich laufe zu unseren Autos und fotografiere das Ganze noch mehrmals. Vor allem, mit sämtlichen Verkehrsschildern und Bremswegen. Nach der Feststellung, fahre ich nun endlich los zu meiner Arbeit. Inzwischen haben sich ein paar Schaulustige eingefunden, die rege den Unfallhergang diskutieren.

Witzigerweise brennt das Licht noch. Die Motorhaube sitzt fest aber nicht an ihrem ursprünglichen Fleck. Ich denke, mit den Nebenschäden, auch an den unentdeckten Stellen, wird das Ganze erheblich teurer. Die Bremsen funktionieren aber erst mal.

An der Schweizer Abfahrt vor Pfunds steht eine Autoschlange. Nicht in Richtung Schweiz, sondern in Richtung Pfunds. Es könnte sein, die wollen auch in Richtung Samnaun. Es sind italienische Nummern dabei. Auch in der Einfahrt Samnaun steht Alles. Wahrscheinlich wollen Viele noch mal Etwas einkaufen auf dem Nachhauseweg.

Der Verkehr läuft zähfließend. Aber er steht nicht. Nach einer knappen Stunde habe ich die Wahl, durch den Tunnel oder durch die Stadt Landeck zu fahren. Die Stadt hat gewonnen. Den Schleichweg muss ich heute nicht nutzen. Bereits am Stadtausgang sehe ich einen Stau. Den Stau kenne ich mittlerweile. Der ist dort jeden Tag. Das hängt mit der Autobahnauffahrt zusammen. Die Landecker werden diese Straße hassen. Ihnen geht es wie uns.

An der Abfahrt Paznauntal stehen wieder die Gendarmen. Die haben gerade ein paar Autos in der Mache. Bei den fälligen Ordnungsgeldern müssen die Gendarmen öfter arbeiten als unsere Polizia Stradale. Ein Ordnungsgeld bei uns, bringt leicht das Zehnfache. Ein Gendarm erkennt mich, grüßt und winkt mich an dem Stau vorbei. Dem hat sicher mein Essen beim Wolfgang geschmeckt. Ich bedanke mich artig, grüße zurück und kann mich in die Schlange in Richtung Paznauntal einordnen. Das spart mir schon mal zehn Minuten. Bekanntlich, haben Urlauber keine Zeit. Bis zum Wolfgang allein, brauche ich eine Stunde. Maria steht nicht draußen. Ich halte nicht an. Von dort nach Galtür, benötige ich noch mal eine Stunde. Das Frühstück ist damit verpasst. Ich freue mich schon auf den Frühstückskaffee.

Haftbefehl – ein Kommentar

Neuerdings verhängen Gerichte, die keine Sind und gelegentlich auch ihre Gefangenen ermorden (Milosevic uva.) Haftbefehle gegen Personen, die das „Gericht“, das keins ist, so und so nicht anerkennen. Wäre das der Fall, säße in den US – EU – NATO – Pseudoparlamenten und -gruppen nicht eine Person. Wegen Völkermordes. Ich glaube fast, wir hätten wieder Platz auf der Autobahn. Nach dem Corona – Tribunal ist sogar damit zu rechnen, wir hätten auch keine „Ärzte“ mehr. DDR – Bürger erinnern sich auch gern an den Zustand nach dem 2. Weltkrieg. Die Ärzteschaft, angeblich intelligent, war zur Hälfte – Gestapomitglied. In England haben Ärzte rund hundert Tausend Senioren in Heimen umgelegt. Heute würde man das vielleicht als Parkplatzmanagment verkaufen. Vor dem angeblichen Gericht erscheint wegen dieser Mordszahlen, Keiner. Auch nicht die Spritzbrühenmischer. Auch nicht Jene, die uns ein Jahr im Hausarrest einsperrten. Diese Ungeimpften bekommen jetzt 7000 pro Monat -Prämie. Steuerfrei.

Von den geraubten, zwangseingetriebenen Bußgeldern will ich gar nicht erst anfangen. Und schon wartet eine kriminelle EU – Gang, sämtlichst bereits verurteilt oder unter Verfahren, auf den nächsten Höhepunkt. Diebstahl von Häusern und Immobilien. Dieses ungewählte, externe Gesindel erlaubt sich tatsächlich, bestehende Normen neu definieren zu wollen. Und das auf der Grundlage von Lügen. Wie gewohnt. Physik haben diese strotzdummen Idioten eh nie begriffen. Warum auch? Alles, was man braucht, lässt sich locker erbumsen. Wie nennt man das gleich? Strich?

Der Clou ist eigentlich, ein strotzdummer, oft recht besoffener Strolch aus der ungewählten EU-Putzkammer, erlaubt sich, Nordkoreaner für ihre Waffentests zu ermahnen. Der lebt tatsächlich schon im Himmel. Hoffentlich findet sich bald Jemand, der ihm diesen Wunsch erfüllt. Ein guter Knopfdruck, könnte uns von diesen strotzdummen Gesindel befreien, würde jetzt ein Anarchist sagen. Wir hingegen warten auf die Rote Armee. Und wenn sie die noch etwas reizen, desto größer wird die Sowjetunion.

In dem Sinne, halten Sie Brot und Salz, ein paar Eßstäbchen und etwas Lammfleisch parat. Mit den Leuten können Sie wenigstens handeln. Mit dem kriminellen Abschaum der EU-USA jedenfalls nicht.